Pray for Peace - Liederbuch
Wünschet den Frieden · Shirim lashalom · Dona nobis pacem
Peter F. Schneider (Hrsg.)Dieses Liederbuch versammelt 120 Lieder, die einer gemeinsamen Idee folgen: Wie kann jeder Einzelne zum ‚Shalom‘, zum ganzheitlichen Frieden, beitragen? Es lädt ein, durch die Kraft der Musik und des … Mehr erfahren
Produktnummer:
101611687
Produktinformationen "Pray for Peace - Liederbuch"
Dieses Liederbuch versammelt 120 Lieder, die einer gemeinsamen Idee folgen: Wie kann jeder Einzelne zum ‚Shalom‘, zum ganzheitlichen Frieden, beitragen? Es lädt ein, durch die Kraft der Musik und des gemeinsamen Singens Räume zu öffnen, in denen Menschen aller Generationen ihre Verantwortung für Frieden, Miteinander und Verständigung neu entdecken und lebendig werden lassen.
„Pray for Peace“ meint, den Frieden zu suchen – im Bewusstsein, wie wenig wir ihn aus eigener Kraft schaffen können, und doch um ihn zu bitten, ihm „nachzujagen“. Es heißt, sich zu erinnern und aus Erlebtem, auch Erlittenem, Hoffnung zu schöpfen, in Dankbarkeit zu leben, den Tag bewusst zu gestalten und den offenen Austausch und das Miteinander zu suchen. Und es heißt auch, Abschied zu nehmen mit der Gewissheit, am gesegneten Ort gewesen zu sein.
Die Hauptsprachen sind Deutsch und Englisch; hinzu kommen Hebräisch, Latein, Arabisch, Türkisch und acht weitere Sprachen. Begleitende Kommentare in Deutsch und Englisch beleuchten den historischen und kulturellen Hintergrund. Zu den Psalmen, der Grundlage der Sammlung, treten Texte mittelalterlicher Denker wie des jüdischen Philosophen Maimonides und des islamischen Mystikers Yunus Emre hinzu. Ergänzt werden diese durch Stimmen aus neuerer Zeit: Schalom Ben-Chorin, Dietrich Bonhoeffer und Khalil Gibran, aber auch Bob Dylan, Leonard Cohen, Reinhard Mey, Spirituals und jiddische Lieder kommen zu Wort
„Pray for Peace“ meint, den Frieden zu suchen – im Bewusstsein, wie wenig wir ihn aus eigener Kraft schaffen können, und doch um ihn zu bitten, ihm „nachzujagen“. Es heißt, sich zu erinnern und aus Erlebtem, auch Erlittenem, Hoffnung zu schöpfen, in Dankbarkeit zu leben, den Tag bewusst zu gestalten und den offenen Austausch und das Miteinander zu suchen. Und es heißt auch, Abschied zu nehmen mit der Gewissheit, am gesegneten Ort gewesen zu sein.
Die Hauptsprachen sind Deutsch und Englisch; hinzu kommen Hebräisch, Latein, Arabisch, Türkisch und acht weitere Sprachen. Begleitende Kommentare in Deutsch und Englisch beleuchten den historischen und kulturellen Hintergrund. Zu den Psalmen, der Grundlage der Sammlung, treten Texte mittelalterlicher Denker wie des jüdischen Philosophen Maimonides und des islamischen Mystikers Yunus Emre hinzu. Ergänzt werden diese durch Stimmen aus neuerer Zeit: Schalom Ben-Chorin, Dietrich Bonhoeffer und Khalil Gibran, aber auch Bob Dylan, Leonard Cohen, Reinhard Mey, Spirituals und jiddische Lieder kommen zu Wort
| ISBN | 3000843760 |
| Autor | Schneider, Peter F. (Hrsg.) |
| Format | 17 x 23 cm |
| Anzahl | 152 S. |
| Artikelart | LB |
| Erscheinungsdatum | 30.11.2025 |
| Artikelbeschreibung | mit Lesebändchen |
| Gewicht | 1g |
| Meldenr | 4 |
| Einband | Gb |
| Verlag | BIBL LIEDE |
Anmelden