Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Bücher
Bibel
Filme
Zeitschriften
Geschenke
Musik
Hörbücher/Hörspiele
Kalender
Zur Kategorie Bücher
Romane
Biographien
Kinder-/Jugendbücher
Kinderbibeln
Bastel-, Spiele-, Ratebücher
Jugendbücher
Kinderbücher ab 8 Jahre
Kinderbücher ab 6 Jahre
Kinderbücher ab 10 Jahre
Bücher zur Bibel
Sachbücher
Andacht/Gebet
Gemeinde/Gemeindearbeit
Geistliches Leben
Ratgeber/Lebenshilfe
Evangelistische Literatur
Geschenkbücher
E-Books
Zur Kategorie Bibel
Studienbibeln
Fremdsprachige Bibeln
Bibeln
Neue Genfer Übersetzung
Schlachter-Bibel
Wissenschaftliche Ausgaben
Basisbibel
Gute Nachricht
Einheitsübersetzung
Neue Luther Bibel
Luther-Bibel
Hoffnung für Alle
Elberfelder-Bibel
Zur Kategorie Filme
Themen-Filme
Bibelverfilmungen
Dokumentarfilme
Kinderfilme
Musikfilme
Spielfilme
Zur Kategorie Zeitschriften
Zeitschriften für Mitarbeiter/Gemeinde
Bibellesepläne
Zeitschriften für Erwachsene
Kinder-/Jungendzeitschriften
Zur Kategorie Geschenke
Tee, Schokolade & Co.
Kosmetik
Schreibwaren
Karten
Geschenkpapier
Sonstiges
Advent & Weihnachten
Dekoartikel
Haushaltswaren
Schmuck
Zur Kategorie Musik
Noten
Liederbücher
MP3-Downloads
Audio-CD
Zur Kategorie Hörbücher/Hörspiele
Hörspiele
Hörbücher
Hörbibeln
Vorträge
Zeige alle Kategorien Biographien Zurück
  • Biographien anzeigen
Bücher
Biographien
  • Bücher
    • Romane
    • Biographien
    • Kinder-/Jugendbücher
    • Bücher zur Bibel
    • Sachbücher
    • Andacht/Gebet
    • Gemeinde/Gemeindearbeit
    • Geistliches Leben
    • Ratgeber/Lebenshilfe
    • Evangelistische Literatur
    • Geschenkbücher
    • E-Books
  • Bibel
  • Filme
  • Zeitschriften
  • Geschenke
  • Musik
  • Hörbücher/Hörspiele
  • Kalender

Filter

–
Die Entdeckung der Freude - trotz allem
Die Entdeckung der Freude - trotz allem
Jakobus schreibt: „Haltet es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Versuchungen geratet “ Versuchungen, schwere Momente, ja, sogar Leid als Gottes Willen anzunehmen fällt uns schon schwer genug, aber dann auch noch Freude empfinden? Das erscheint uns oft genug unmöglich. Die Autorin Helen Roseveare verbrachte zwei Jahrzehnte als Ärztin und Missionarin im Kongo und machte dort viele wunderbare, aber auch viele schreckliche Erfahrungen Berührend und ehrlich beschreibt sie, wie sie tatsächlich durch Gottes Gnade lernte, in seiner Freude zu leben und so auch die schlimmsten Krisen zu überstehen. Ein Buch, dass Mut macht und Hoffnung spendet, auch im schlimmsten Leid ganzauf Gott zu vertrauen!

5,10 €*

Fjodor M. Dostojewski
Fjodor M. Dostojewski
Er gilt als einer der größten Schriftsteller aller Zeiten. Seine Romane "Schuld und Sühne" oder "Die Brüder Karamasov" sind Klassiker der Weltliteratur. Sein Denken beeinflusste Kafka, Nietzsche, Camus und Thomas Mann. Niemand sonst verstand es, dem Menschen so tief in die Seele zu blicken wie Fjodor M. Dostojewski. Diese Fähigkeit verdankte er nicht zuletzt seinem bewegten Leben: Gerade als Schriftsteller etabliert, wird er wegen einer angeblichen Verschwörung gegen den Zaren zum Tode verurteilt und erst begnadigt, als er schon vor dem Erschießungskommando steht. Anschließend musste er vier Jahre Straflager durchleiden. Nur ein Neues Testament in der Tasche wird er angesteckt von der Faszination der Figur Christi. Das gefundene Fundament wird er fortan nie mehr verlassen. Auch nicht, als weitere Schicksalsschläge - etwa der Tod seiner ersten Frau sowie zweier Kinder - sein Dasein erschüttern. Am 11. November 2021 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag von Fjodor M. Dostojewski. Rainer Bucks Biografie erscheint zu diesem Anlass in überarbeiteter und ergänzter Neuauflage.

12,40 €*

Christbaumglück
Christbaumglück
In zwölf weihnachtlichen Kurzgeschichten erzählt die Autorin davon, wie im Alltag kleine und große Wunder geschehen und Weihnachtswünsche unerwartet wahr werden. Es sind unterhaltsame, humorvolle und zu Herzen gehende »Miniaturen«, die von Mitmenschlichkeit und Freundschaft, von der Liebe zu Menschen und Tieren oder von den Segnungen und Herausforderungen des Familienlebens handeln. Und vom Glück der Welt, das nur in der Krippe unter dem Christbaum zu finden ist ...

10,30 €*

Unter Menschen
Unter Menschen
Ganz unterschiedliche Typen, Kauze und Charaktere sind es, denen Wilhelm Busch im Lauf seines Lebens begegnet ist. Und stets brachte er ihnen auf manchmal zwar ungewöhnliche, jedoch glaubwürdige Weise seinen Glauben nahe. Kleine Denkanstöße vermitteln seine lebendigen Erzählungen - und mehr als einmal ein versonnenes Schmunzeln.

10,20 €*

Und dann kam Gott
Und dann kam Gott
Mit Gott konnte Carolin George lange nichts anfangen. Genauer gesagt, die längste Zeit ihres bisherigen Lebens. Bis ein redaktioneller Auftrag die Journalistin in viele verschiedene Kirchen und Kapellen führte. Dort erlebte sie etwas, das sie bis dahin so noch nie gespürt hatte: innere Ruhe. „Ich war fasziniert davon, als Mensch auch ohne Leistung und mit Fehlern akzeptiert zu sein, war verblüfft von der Ruhe, die mich fand.“ Auf einmal merkte sie, was ihr all die Jahre zuvor fehlte, ohne dass sie es bewusst vermisst hatte: Glaube, Liebe, Hoffnung – Gott. Als sie schließlich den Entschluss fasst, sich konfirmieren zu lassen, war sie 42 Jahre alt. Aus einem Essay für die WELT wurde ein Buch: Carolin George beschreibt, was passierte, seit sie in einer kleinen Kapelle auf dem Land auf einmal anfing zu weinen. Obwohl sie bis dahin doch immer gut drauf war. Wie ehrlich sie am Ende gegenüber sich selbst ist, macht diesen Text aus. - Robin Alexander, stv. Chefredakteur WELT/WELT AM SONNTAG Glauben und zweifeln gehören hier genauso zusammen wie offene Fragen und Gewissheit. Ehrlich, nachdenklich und sympathisch unperfekt macht es Carolin George uns leicht, sie auf ihrem sehr persönlichen, großen Abenteuer zu begleiten. Nicht unglaublich, sondern glaubwürdig im wahrsten Sinne des Wortes! - Daniel Böcking, Journalist und Autor WARUM GLAUBE GROSSARTIG IST

17,50 €*

Aufbruch in die Freiheit
Aufbruch in die Freiheit
Farah liebt ihren Beruf und die schicken Klamotten, die sie sich leisten kann. Als die Familie dringend Geld braucht, um eine lebensrettende OP für ihre Mutter bezahlen zu können, wird Farah zwangsverheiratet. Ihr Leben als Ehefrau und Mutter entwickelt sich zur Hölle. Regelmäßig wird sie von ihrem Mann verprügelt. Mit ihrem alten Leben sie ab und bringt ihre schicken Kleider zur Sammelstelle bei einer christlichen Kirche. Dort trifft Farah auf syrische Flüchtlingsfrauen, die zum Glauben an Jesus Christus gefunden haben. Sie ist fasziniert von ihren strahlenden Gesichtern. Nach anfänglichem Zögern beschließt auch Farah, an Jesus zu glauben. Eine Entscheidung, die ihr Leben radikal verändert. Diese packende Geschichte und viele weitere Berichte von Frauen, die in der islamischen Welt Jesus begegneten und deren Leben sich veränderte, sind in diesem Band gesammelt. Prädikat: Aufwühlend!

15,50 €*

Mit Laib & Seele
Mit Laib & Seele
Bäcker Plentz ist Bäcker aus Leidenschaft. Aber auch alles, was er sonst im Leben anpackt, macht er mit ganzem Engagement. Und das ist gar nicht wenig: Er stellt mit seinen Bäcker-Kollegen deutschlandweite Hilfsaktionen auf die Beine. Er gibt Geflüchteten nicht nur eine Arbeit, sondern auch ein Dach überm Kopf. Er betet im großen Kreis mit und für Politiker. Er reist mit einer Delegation nach Israel, um für Versöhnung einzustehen. Seine bewegenden Geschichten erzählt der erfolgreiche Unternehmer mit großer Tiefe und viel Humor. Und er zeigt, wie ihm sein Gottvertrauen auch bei schmerzvollen Verlusten und in den täglichen Herausforderungen eine Stütze ist. Karl-Dietmar Plentz war unter anderem Referent auf dem Kongress Christlicher Führungskräfte 2019 und hielt dort den Abschlussvortrag, der von den Teilnehmenden Bestnoten erhalten hat.

18,50 €*

Stärker als der Biss der Kobra
Stärker als der Biss der Kobra
In ihrem neuen Buch stellen Ekkehard Graf und Markus Schanz wieder bewegende Lebenszeugnisse und außergewöhnliche Berichte, persönlich bezeugte wahre Begebenheiten aus der Nethanja-Kirche in Andrha Pradesh/Indien vor. Vieles haben sie selbst miterlebt oder erzählt bekommen: Wie der Biss einer Kobra nicht zum sicheren Tod führte, wie eine gerade verstorbene Ehefrau wieder aufsteht und Kaffee kocht, wie ein Verletzter, den die Ärzte aufgegeben haben, sich plötzlich doch wieder erhebt. Diese und viele weitere Geschichten erzählen immer wieder davon, wie Hoffnung über die Verzweiflung siegt. Die beiden Pfarrer sind überzeugt: In der indischen Nethanja-Kirche geht es zu wie im Neuen Testament! Ein Buch, das inspiriert, Gottes Hilfe tatsächlich zu erwarten! Wir kommen aus dem Staunen nicht heraus!, die Autoren wörtlich. Immer, wenn wir unsere indischen Partner besuchen, kommen wir ins Staunen, wie viel die Christen der Nethanja-Kirche direkt mit Gott erleben. Dort trägt sich zu, was auch von Jesus in den Evangelien berichtet wird: „Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf und Armen wird das Evangelium gepredigt“ (Matthäus 11,5).

8,30 €*

Steh auf, mein Kind, und geh!
Steh auf, mein Kind, und geh!
Marie ist neun, als in ihrem Heimatland Ruanda der Völkermord ausbricht. Unzählige Tutsi verlieren ihr Leben - darunter auch ihre Familie. Mit einem Mal ist sie auf sich allein gestellt und weiß nicht, was sie tun soll. Bis sie unvermittelt eine leise Stimme hört, die ihr genau sagt, was als Nächstes dran ist. So gelingt ihr die Flucht bis nach Deutschland. Trotz schwerster Traumatisierung schafft sie es, dort Fuß zu fassen und wächst zu einer nach außen hin selbstbewussten Frau heran. Doch etwas in ihr bleibt tief verbittert und verwundet. Eines Tages hört Marie wieder diese leise Stimme. Gott führt sie ein zweites Mal in die Freiheit - dieses Mal endlich auch in die innere. Eine Lebensgeschichte, die betroffen macht und staunen lässt - über einen Gott, dessen leise Stimme lauter ist als jedes Kriegsgeschrei, und über seine unfassbare Kraft der Vergebung, die immer das letzte Wort spricht.

16,50 €*

Am Abgrund der Menschlichkeit
Am Abgrund der Menschlichkeit
„Ich habe das Leid, die Hoffnungslosigkeit und das stille Sterben vieler Menschen auf allen Kontinenten, aber insbesondere im Mittelmeer, erfahren müssen. Menschen, die sich nichts anderes wünschen als ein Leben in Frieden. Wir tragen alle eine Mitverantwortung für das Leben und das Sterben unserer Mitmenschen, egal wo auf dieser Erde.“ Er gibt den Ärmsten der Armen ein Gesicht: Der engagierte Arzt Gerhard Trabert schildert erschütternde Erlebnisse von seinen Reisen in die Krisengebiete dieser Welt und davon, was vor unserer Haustür, an den Rändern Europas, für Tausende geflüchtete Menschen bittere Realität ist. Die Geschichten in Verbindung mit den gründlich recherchierten Hintergrundinformationen verdeutlichen, dass es Lösungsansätze gibt. Zugleich ist sein Buch ein leidenschaftlicher Appell für eine humanitäre Flüchtlingspolitik, die uns alle angeht.

20,60 €*

Schöne Katastrophe
Schöne Katastrophe
Wer bei „von“ im Nachnamen an Debütantinnenball und Hausdiener im Frack denkt, der liegt bei Elisabeth von Koch ziemlich falsch. Ihre Großeltern lebten zwar tatsächlich in einem Schloss, doch ihre Kindheit in einer merkwürdigen Schere zwischen Alt-68er-Hippie- und Bürgertum war vor allem geprägt von ihrer wilden Mutter und deren Eskapaden – aber auch von der Sehnsucht nach Normalität und einem echten Halt im Leben. Die kleine Lissi hat ein sonniges Gemüt, das sie sich auch in dem ganzen Wahnsinn stets bewahrt. Da ihre Eltern Atheisten sind, sucht sie sich ihren eigenen Draht zum lieben Gott und beschließt: Ganz egal, was das Leben mir an Bockmist gibt, ich mache Gold daraus. Und mit dieser Maxime und teilweise saukomisch nimmt sie ihre Leser mit auf eine Reise durch ihr Leben als Hippie-Kind, Schauspielerin, Mutter und Nerd.

20,60 €*

Der Kneipenpastor
Der Kneipenpastor
Mit Gott in der Stammkneipe "Wenn du mich heute hinter der Theke siehst, wirst du nicht glauben, was ich alles erlebt habe. Ich bin in der DDR aufgewachsen - das war kein einfaches Leben. Schließlich hatte ich Erfolg, aber dabei habe ich viele Menschen verletzt und betrogen. Dann bin ich im Knast gelandet - mein absoluter Tiefpunkt! Ich dachte, meine Schuld wäre zu groß, um vergeben zu werden, doch eine Begegnung mit Gott hat alles verändert. Heute predige ich nicht nur von der Kanzel, sondern erzähle auch meinen Kneipengästen von Gottes Liebe. Eines sage ich dir: Egal, wie schwer dich dein eigenes Versagen niederdrückt, Gottes Hand kann dich überall herausretten. Seine Vergebung gilt immer. Doch bis ich das selbst erkannt hatte, war es ein langer Weg…"

20,60 €*

Sellawie - So ist das Leben
Sellawie - So ist das Leben
So ist das Leben: geprägt von Höhen und Tiefen, vom Loslassen und Finden, von Abschieden und neuen Träumen. In ihrem neuesten Tagebuch erzählt Bianka Bleier berührend ehrlich von einer Zeit voller Umbrüche und Neuanfänge. Die Kinder sind aus dem Haus, ihr Mann Werner und sie müssen sich als Paar neu erfinden und beschließen, einen Lebenstraum Wirklichkeit werden zu lassen: Das Ladencafé Sellawie ist zunächst nur eine wagemutige Idee. Wie daraus Stück für Stück Realität wird, ist nicht nur spannend zu lesen, sondern beflügelt auch eigene Träume. mit 16-seitigem Bildteil und Leseband

20,60 €*

Abraham
Abraham
Glauben bedeutet: Veränderung wagen, ausziehen, sich in Bewegung setzen, im Vertrauen Risiken eingehen. Es bedeutet, ein Land suchen, von dem man viel gehört hat, das man aber noch nicht kennt. So wie Abraham. Seine Geschichte steckt voller Inspiration für unseren eigenen Weg der Nachfolge. Von ihm können wir neu lernen, Gott zu glauben, dass er alles zum Guten wirkt, wirklich alles.

20,60 €*

Höhenflüge und Bruchlandungen
Höhenflüge und Bruchlandungen
Der dienstälteste Flughafen-Seelsorger Deutschlands erzählt von spannenden Begegnungen: von Hochstaplern, Heiratsschwindlern und Journalisten, die sich die Zeit mit falschen Beichten vertreiben; von Treffen mit dem Papst oder Mutter Teresa, von verzweifelten Asylsuchenden, von wilden Protesten oder Katastrophen wie dem Bombenanschlag 1985. Inzwischen ist Walter Maader über 90 Jahre alt, topfit und ein begnadeter Erzähler. Es ist der 19. Juni 1985. Sogar an die Uhrzeit kann sich Pater Walter Maader genau erinnern: 14.42 Uhr ist es, als die Bombe hochgeht und den schrecklichsten Tag in seinen mehr als 30 Jahren als Flughafen-Seelsorger in Frankfurt markiert. Vier Tote, vier Verletzte – und der Seelsorger mittendrin. »Die Not der Menschen war groß: der Schock, der sinnlose Verlust der lieben Angehörigen. Und immer die Frage: Warum?« Der Frankfurter Flughafen ist ein Tummelplatz der Globalisierung: Über 150 000 Fluggäste werden jeden Tag verfrachtet, rund um die Uhr herrscht Hochbetrieb. Und genau hier, inmitten von dringenden Geschäftsterminen, vorfreudigen Urlaubsgästen und gehetzten Geschäftsleuten hat Pater Walter Maader eine Insel der Stille geschaffen, einen Sehnsuchtsort, an dem Menschen Hilfe finden und zur Ruhe kommen können, wenn das Leben ihnen ein Bein gestellt hat. Pater Walter Maader hat hier 1972 die erste Flughafen-Seelsorge in Deutschland aufgebaut und mehr als drei Jahrzehnte geleitet. »Am Flughafen kommt alles zusammen: Menschen aus allen Ländern der Erde, beeindruckende Persönlichkeiten und schillernde Gestalten. Hier pulsiert das Leben!« Walter Maader

18,50 €*

Problemzone Frau
Problemzone Frau
Zu viele Frauen denken geringschätzig von sich und haben wenig Freude an sich selbst und ihrer Weiblichkeit. Sie fokussieren sich häufig auf ihre vermeintlichen „Problemzonen“ – seien sie körperlicher oder seelischer Natur. Das Gefühl, den eigenen oder fremden Ansprüchen nicht zu genügen, ist oftmals übermächtig. Doch Frau soll die sein, die sie ist – mit allen Ecken, Kanten und Rundungen. Und sie darf ihren wahren, bunten, schwierig-schönen Alltag an Gottes Seite leben, ohne sich zu verbiegen oder jemandem etwas beweisen zu müssen. Das zu erkennen, ist ein Durchbruch zu mehr Freiheit, Gelassenheit und Freude. Dazu macht Veronika Smoor Mut – mit Geschichten, Beispielen und Erkenntnissen aus ihrem eigenen Leben.

18,50 €*

Wunderschöne Welt
Wunderschöne Welt
Für das WDR-Reisemagazin »Wunderschön!« reist Andrea Grießmann um die Welt, in der Sendung »Planet Wissen« beleuchtet sie spannende Themen und trifft faszinierende Gäste. Sie ist eine Frau, die den Dingen gerne auf den Grund geht – und sie hat gleichzeitig viel Humor. Ihr Lachen ist ansteckend. In den Geschichten ihres Buches teilt sie ihren persönlichen Erfahrungsschatz, erzählt von bewegenden Begegnungen rund um den Globus, einer Ballonfahrt in Marokko, den Farben von Mexiko, Bergwanderungen mit und ohne Esel oder wie sie sich in Namibia überreden lässt, eine lebendige Termite zu verspeisen. Aber in diesem Buch geht die Reise auch nach innen. Andrea Grießmann schreibt über persönliche Werte und Kraftinseln im Leben. Sie liebt es, in alten Kirchen zur Ruhe zu kommen. Und das Wort »Heimat« ist für sie ein schillernder Begriff. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Barcelona, Buenos Aires und im Frankenland, wo sie in Erlangen die Schule besuchte. »Die schönsten Reisen beginnen im Kopf – und beim Lesen – in diesem Sinne viel Spaß mit diesem Buch!« Andrea Grießmann

20,60 €*

Das Leben ist nicht schwarz-weiß
Das Leben ist nicht schwarz-weiß
Patrick Depuhl und Judy Bailey erzählen die spannenden Geschichten ihrer eigenen familiären Wurzeln. Dabei wird es auch mal dunkel: Judy blickt in ihre Vergangenheit zurück - die Sklaverei auf Barbados, das sind ihre Familien-Wurzeln. Ihr Ehemann Patrick entdeckt, dass sein Vater in einem Lebensborn-Heim der SS zur Welt kam. Es wird klar: Jeder Mensch ist eingewoben in eine Ahnenreihe und Familiengeschichte, nichts ist, wie es scheint. Es lohnt sich, hinter die Fassaden zu blicken und andere Standpunkte einzunehmen, denn dann zeigt, wie bunt und immer wieder auch schön die Welt ist und wie sehr es sich lohnt, zu leben und einander zu begegnen. Patrick und Judy sind Farben- und Hoffnungssammler. In ihrem Buch feiern sie Vielfalt, menschliche Begegnungen, Familie, Glaube, Liebe, Hoffnung. Mit Bildern, Geschichten, Liedern, Gedichten. Transparent, verletzlich, politisch engagiert und tief berührend.

20,60 €*

Der Mann, bei dem Honecker wohnte
Der Mann, bei dem Honecker wohnte
Beeindruckende Autobiografie eines Mannes, der Vergebung lebte November 1989. Die innerdeutsche Mauer fällt und die Ära Honecker ist beendet. Kurze Zeit später wird Pastor Uwe Holmer angefragt, ob er Erich Honecker und seine Frau Margot aufnehmen kann. Er selbst hat 40 Jahre Planwirtschaft und Stasi-Bespitzelung in der ehemaligen DDR erlebt. Nach heftigem Ringen fasst Uwe Holmer mit seiner Familie den historischen Entschluss: Sie beherbergen den gestürzten SED-Generalsekretär und Staatsratsvorsitzenden zehn Wochen in ihrem Pfarrhaus. Diese Zeit schildert Uwe Holmer packend – auch die Angriffe von außen. Das fesselnde Lebenszeugnis eines Mannes, der Barmherzigkeit lebte.

18,50 €*

Vom Leben überrascht
Vom Leben überrascht
Steffi weiß, dass sich ihr Sohn Noah langsamer entwickelt als andere Kinder in seinem Alter. Und sie spürt, dass er irgendwie anders ist. Doch was steckt hinter den vielen Auffälligkeiten des Einjährigen? Die junge Mutter macht sich auf die Suche nach einer Antwort. Nur wenige Monate später hat sie Gewissheit – und eine Diagnose, die ihr Leben von Grund auf verändern wird. Noah kam 2014 mit dem Fragilen-X-Syndrom zur Welt. Stefanie Vey beschreibt ehrlich ihre facettenreiche Gefühlswelt und die innere Zerrissenheit als Mutter. Authentisch und ermutigend. Und mit einer wertvollen Botschaft: Scheinbar unlösbare Aufgaben geben uns die Chance, an ihnen zu wachsen und das Leben neu zu entdecken.

17,40 €*

Warum wir glauben
Warum wir glauben
„Warum glaubt ihr als junge, aufgeklärte Menschen noch an den Gott der Bibel?“, werden Lisa und ihr Mann Lukas oft gefragt. Beide haben Theologie studiert, er ist christlicher Eventmanager & Evangelist, sie christliche Influencerin. Wer dieses Buch liest, versteht warum. Abwechselnd erzählen die beiden ihre bisherigen Lebensgeschichten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können – und die sie durch ein wildes Auf und Ab schließlich zueinander und vor allem zu Gott geführt haben. Lisa und Lukas geben lebensnahe Antworten auf Fragen, die ihnen immer wieder gestellt werden. Und sie laden ein, diesem großen Gott, der mit Menschen solche Geschichten schreiben kann, ebenfalls zu vertrauen.

15,50 €*

Leben ohne Alltag
Leben ohne Alltag
»Kein Tag in meinem Leben ist langweilig gewesen. Und dabei hat mein Leben doch schon recht lange gedauert. ... Zu vielen Vortragsveranstaltungen bin ich unterwegs. Im In- und Ausland hört man mich an. Warum? Weil ich eine ernst zu nehmende Botschaft habe. Jawohl, die habe ich. Sie heißt: ›So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.‹ Davon lebe ich. Und das verkündige ich. Im Kampf der ›Bekennenden Kirche‹ brachte es mich manchmal ins Gefängnis, dass ich diese Botschaft gerade auch jungen Menschen sagte. Auch sonst gab es manche Not und viel Kampf. Nein! Langweilig war es nie. Und alles zusammen ist es ein ›Leben ohne Alltag‹.« (aus dem Vorwort)

10,20 €*

Unser Familienbuch 2022
Unser Familienbuch 2022
Viele Familien begleitet und begeistert es bereits seit Jahren: Das Familienbuch hilft dabei, ein ganzes Jahr Familienleben zu dokumentieren und zu archivieren. Schöne Erlebnisse, witzige Kindersprüche, Eintrittskarten oder kleine Kunstwerke – alles findet darin mit wenig Aufwand seinen Platz. Mit Ringbindung und Einsteckfenster im Cover für das schönste Familienfoto 2022. So gehen Erinnerungen nicht verloren.

20,60 €*

Jenseits der endlosen Meere
Jenseits der endlosen Meere
Mit dem Mut des Glaubens bezwangen sie eine Welt, die ihnen wie ein gefährlicher Feind begegnete. Eisige Kälte, heftige Seestürme und sich endlos dehnende heiße Wüsten, Malaria und Ruhr konnten sie nicht aufhalten. Sie wagten sich über schwindelnde Hängebrücken, wateten durch Hochwasser führende Flüsse, oft mit letzter Kraft. Und das nur, um den im Dschungel versteckten Völkern das Evangelium von Jesus zu sagen. Viele Jahre lang wuchs keine Gemeinde, nur die Reihe der Gräber auf dem Friedhof. Und doch hielten sie aus, weil sie dem Missionsbefehl von Jesus gehorsam sein mussten. Ihr Dienst war nicht fruchtlos und vergeblich. So entstanden auf der ganzen Welt große und lebendige Kirchen. Es waren unbegabte und schwache Frauen und Männer, arm und auch unscheinbar. Sie rechneten aber mit Gott wie mit Zahlen und vertrauten absolut auf seine Verheißungen in der Bibel. Davon ließen sie sich leiten. Das machte sie unbeirrt, mutig und opferbereit. Dabei redeten sie immer nur davon, wie Jesus ihr Leben reich machte und sie in allem von seinem Opfer lebten. Es sind Berichte von dem, was Gott aus dem Leben von ganz einfachen alltäglichen Menschen machen kann. Und wie sie seine Kraft erlebten.

15,40 €*

Kontaktdaten

CVJM-Medien
Märzstraße 4
1150 Wien, Österreich

Unterstützung und Beratung unter: 0043-1-5264383 shop@cvjm-medien.at Mo-Fr, 10:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Der schnellste Weg zu uns!

öffentlich:
mit den Straßenbahn Linien 6, 9, 18, 49
bis Urban Loritzplatz / Burggasse-Stadhalle
(eine Station vom Westbahnhof!)
mit der U6 bis Burggasse/Stadthalle

mit dem Auto:
direkt beim Gürtel /Urban Loritz Platz
(Parkscheine sind bei uns erhältlich)
Gratis Parken 2 h in der Lugner-City oder beim XXX-Lutz Hütteldorferstraße

Informationen
  • Versandinformationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...